Wir möchten eine breite Palette von Kampfkünsten anbieten können und uns jedoch gleichzeitig auf die chinesischen Variationen (Kung Fu, Wushu, Sanda & Taiji) spezialisieren und auch dafür bekannt werden.
Mit regelmässigen Kurzzeit-Kursen, Vertiefungs-Seminaren und Reisen nach Asien, bietet sich auch Aussenstehenden die Möglichkeit, Kampfkunst-Luft zu schnuppern und diese faszinierende Welt kennenzulernen.
Ausserdem wird die Schule regelmässig an Wettkämpfen vertreten sein. Sie soll dem Hobbysportler wie auch dem Wettkämpfer alles bieten können.
Heute ist es der Überbegriff aller chinesischen Kamfkunststile (Wing Chun Kung Fu, TaijiQuan, Wushu Formen, Sanda Boxen etc.). Dabei unterscheided man zwischen Formen & Kampf.
Kampfkunst ist ein sehr allgemeiner Begriff. Er deckt einerseits den kämpferischen Teil, sowie auch den Kampf ohne Gegner ab (z.b. Taiji oder andere Formen). Um die Kampfkunst richtig zu verstehen, muss man den Inhalt der Kunst verstehen können und nicht nur die Technik. Nebst dem erlernen der Kampfkunst, möchten wir auch das Verständniss für den jeweiligen Stil weitervermitteln. Je mehr man von der Kunst an sich weiss, desto eher versteht man die Anwendung davon.